Verzeichnis sämtlicher welche im Dienste der Taurischen Besitzungen mit dahin wandern und allda verbleiben. |
1. Erdmann Hofmann aus Qualendorf alt 46 Jahr dessen Frau Maria Hofmann // 45 —- dessen 1. Tochter Maria // 15 —- dessen 2. Tochter Florentine // 4 —- |
2. Gottlieb Schmidt aus Löberitz // 39 —- dessen Frau Christiane Schmidt // 26 —- dessen 1. Tochter Emilie // 5 —- dessen 2. Tochter Sophie // 4 —- dessen Sohn Gottlieb // 2 —- |
3. Andreas Wurzler aus Qualendorf // 36 —- dessen Frau Christiane Wurzler // 37 —- dessen Andreas Sohn // 6 —- |
4. Christian Sturm aus Qualendorf // 32 —- dessen Frau Maria Sturm // 30 —- |
5. Christian Meinstedt aus Cöthen // 38 —- |
6. Christian Feitze aus Gültzau // 28 —- |
7. Gottfried Schönemann aus Cöthen // 20 —- |
8. Gottlieb Soldmann aus Gröbzig // 24 —- |
9. Gottfried Ahte aus Greppin // 25 —- |
10. Friedrich Koch aus Hermsamern // 55 —- |
11. Lebrecht Rolle aus Cöthen // 57 —- (durchgestrichen) |
2. derjenigen, welche zwar hier an den Bestimmungs – Ort mit – jedoch künftig ab Frühjahr wieder zurück gehen. |
12. August Koschke aus Cöthen alt 32 Jahr |
13. Andreas Ludwig daher // 33 —- |
3. derjenigen, deren Rückweg erst nach den Umständen entschieden werden soll. |
14. August Fehse aus Cöthen alt 29 Jahr |
15. Christian Fehse daher // 21 —- |
16. Friedrich Schönemann daher // 50 —- |
17. Gottfr. Gottschalk daher // 36 —- |
18. Christian Schulze daher // 35 —- |
19. August Luke aus Geutz // 48 —- |
20. der Tischler Andr. Gottfr. Bandel aus Lebendorf // 25 —- |
Vorgenannte Personen nahmen an Wäsche, Latten und Kleidungsstücke und sonsten mit. |
1. Hofmann, 1 Kasten mit Wäsche od Kleidungsstücke 2 Pakete mit Latten od dergl |
2. Wurzler 1 Kasten mit Wäsche od Kleidungsstücke 1 Paket mit Latten od dergl |
3. Schmidt 1 Kasten mit Kleidungsstücke od Wäsche 1 Pack. Mit Latten |
4. Sturm 1 Kasten mit Wäsche od Kleidungsstücke und einiges Handwerkszeug 1 Pack Latten und Kleidungsstücke |
5. Meinstedt 1 Koffer mit Kleidungsstücken |
Außerdem haben die übrigen Mitgehenden jeder 1 reich 2 Packete mit wäsche und kleidungsstücke; somit Tischler Handel neun Käster mit Kleidungs-Stücke od Handwerkszeug |
Die Schafe v. den Domainen ausgezeichnet |
No. Stück |
1 208 Mutterschaafe v. dhl. Amt. Salmuth v. Grimschleben |
2 210 dergl. v. dhl. Ob. Amt. Balm v. Wulfen |
3 132 dergl. v. dhl. Amt. Klos v. Brosigck |
4 105 dergl. v. dhl. Ob. Amt. Linstadt v. Gnetsch |
5 210 dergl. v. dhl. Amt. Bartels v. Glautschig |
6 210 dergl. v. dhl. Amt. Diener v. Werbzig |
7 63 dergl. v. dhl. Amt. Sander v. Trinum |
8 22 dergl. v. dhl. Amt. Friedrich v. Lebehne |
9 74 dergl. v. dhl. Amt. Holzmann v. Klepzig |
0 158 dergl. v. dhl. Ob. Amt. Bieler v. Merzin |
0 105 dergl. v. dhl. Amt. Reinicke v. kl. Wilchnitz |
0 105 dergl. v. dhl. Amt. Reinicke v. Reinsdorf |
4 158 dergl. v. dhl. Türeh v. Jaerzig |
1 105 dergl. v. dhl. Amt. Braumann v. Libbesdorf |
1 18 dergl. v. dem Knecht des hl. Amt. Braumann wie oben |
—- 120 dergl. v. dhl. Kammerdirektor Poetsch v. Zehringen |
—- 53 dergl. v. dhl. Amt. Paetsch v. Schansdorf |
—- 55 dergl. v. dhl. Amt Braun v. Laeberitz |
2111 Summa gekaufte Schaafe |
150 Mutterschaafe v. der Biendorfer Administration |
150 dergl. v. der Geutzer Administration |
2411 Summa Summarum Mutterrieg. |
50 v. Steutz |
52 v. Welfen? |
30 nach v. Ganz |
50 v. Löckr. |
2593 |
49 ?? v. Zehring |
2642 |
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt LHASA, DE, Abt. Köthen, A 15b Nr. 15 Bd. I
Thomas Severin M. A. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Studium Hallense e. V.