Martha Teil 2
Die Mechanisierung des Grabenbaues erfolgte Ende der fünfziger Jahre mit neuer Technik. Neben dem russischen S-100 Kettentraktor, der auf den nassen Flächen zum Einsatz kam, wurde in einer Gemeinschaftsarbeit der Betriebe VEB Traktorenwerk Schönebeck und BBG Leipzig das Seilzugaggregat SZ-24 entwickelt und getestet, ehe es als „Agronom“ ab Ende 1960 in Serie im VEB Mähdrescherwerk Weimar gebaut wurde.
Martha, die bereits in Friedland viel fotografierte, hielt alles im Bild fest:
Kettentraktor S-100 |
![]() Kettentraktor S-100 |
Kettentraktor S-100 |
Kettentraktor S-100 |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Seilzugaggregat SZ-24 „Agronom“ Weimar |
Fortsetzung