Kaisertal
heute Solota Dolyna / Золота Долина
Aus „1838 – 1913 Die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Kaisertal, Gouvernement Taurien, Kreis Melitopol, Wolost Eugenfeld) in den ersten 75 Jahren ihres Bestehens.” Jubiläumsschrift, herausgegeben im Verein mit mehreren Gemeindegliedern von J. Stach, Pastor. Verlag Eugenfeld“
1. Die Ansiedlung: Die Kolonie Kaisertal wurde im Frühling 1838 von folgenden 49 Wirten angesiedelt :
Nr. | Namen d. Ansiedler | Wo geboren | Aus welcher Kolonie anges.? | Wann gestorben? |
1. | Jakob Keck | unbekannt | Kronsfeld | 1885 |
2. | August Büschler | „ | Hoffental | 1889 zu Johannesruh |
3. | Christian Fust | „ | Walldorf | 13.Sept. 1872, 61 J. |
4. | Christoph Nagel | „ | Tiefenbrunn | unbekannt |
5. | Fredrich Linder | „ | Leitershausen | „ |
6. | Karl Ullrich | „ | Karlsruh | 10.Okt. 1864, 75 J. |
7. | Karl Wundersee | „ | „ | 1. Juli 1868, 62 J. |
8. | Michael Bloch | Polen | Tiefenbrunn | 25. Juni 1878, 77 J. |
9. | Gottlieb Büschler | unbekannt | Hoffental Vater v. Nr. 2. | 1885 |
10. | Johann Maihöfer | „ | Friedrichsfeld | 10.Nov.1864, 51 J. 8 Monate |
11. | Michael Kirchmeier | „ | Neumontal | 1855 |
12. | Philipp Meier | „ | Leitershausen | gest. bei Kertsch |
13. | Karl Kühne | „ | Durlach | 26. Sept.1864, 50 J. 9 M. |
14. | Friedrich Leinich | „ | Kronsfeld | d. erste, der v. d. Ansiedlern starb |
15. | Friedrich Schatz | „ | „ | wand. n. Grusien aus |
16. | Karl Märtins | „ | Karlsruh | 31. Juli 1876, 64 J. 8 M. |
17. | Gottlieb Föll | Reichenberg i. Württ. | Reichenfeld | 14. März 1880,70 J |
18. | Johann Fischer | Deutschland | Neunassau | 2. Juli 1877, 60 J. 10 M., als Landb. i. Ebenfeld. |
19. | Gottlieb Hein | unbekannt | Tiefenbrunn | unbekannt |
20. | David Renner | „ | Weinau | 1863 |
21. | Friedrich. Dreher | „ | Prischib | 1846 |
22. | Johann Hessel | „ | Reichenfeld | 1857 |
25. | Christoph Freund | Reichenfeld | „ | 1. März 1868, 50 J. |
24. | Alex. Burghardt | Jekaterinosl. | Prischib | 29. Dez. 1889,77 J. 8. M. |
25. | Michael Lörke | unbekannt | Rosental | 1887 |
26. . | Karl Seel | „ | Neunassau | 26. Juni 1864, 55 J. |
27. | Jakob Schlecht | St.Petersh. | Kronsfeld | 7. Febr. 1875, 64 J. |
28. | Gottlieb Jekel | unbekannt | Rosental | 1891 |
29. | Adam Ebinger | „ | Hochstädt | 1855 in Okretsch |
30. | Friedrich Sanne | „ | Altmontal | 12. Sept. 1888, 78 J. 7 M. |
31. | Christian Balle | „ | Kronsfeld | unbekannt |
52. | Nikolaus Eva | „ | Karlsruh | 1861 |
33. | Michael Breit | „ | Prischib | 1854 |
34. | Sebastian Föll | Steinheim a. d. Murr in Wü. | Karlsruh | 1. Aug. 1897, 91 J. 5 M. |
55. | Johann Ruff | unbekannt | Weinau | unbekannt |
36. | August Probst | „ | Altmontal | 31. Mai 1882,72 J. 4 M. |
37. | Christian Konrad | „ | Rosental | 1885 |
38. | Friedrich Galster | Polen | Durlach | 17. Apr. 1866, 65 J. |
39. | Karl Märtins | unbekannt | Karlsruh | 31. Juli 1876, 64 J. 8 M. |
40. | Gottlieb Erstein | „ | Prischib | unbekannt |
41. | Georg Morgenstern | „ | Altnassau | „ |
42. | Johann Ziebarth | Polen | Hochstädt | 30. Okt. 1892, 87 J. |
45. | Johann Fust | unbekannt | Walldorf | 18. Dez. 1866, 59 J. |
4 | Christian Harwardt | „ | Weinau | 17. März 1891, 84 J. 7 M. |
45. | Johann Polle | Stockholm | Kronsfeld | 14. Apr. 1884, 83 J. 3 M. |
46. | Gottlieb Ruf | unbekannt | Weinau | 29. Apr. 1872, 55 J. |
47. | Jakob Ullrich | „ | Durlach | 12. Nov. 1877, 57 J. |
48. | Johann Wolf | unbekannt | Friedrichsfeld | 1855 |
49. | Jakob Weber | „ | Neunassau | 1898 |
Freiwirte: | ||||
1. | Joh. Andreas Beek | Gouv. St. Petersburg | Karlsruh | 6.Aug.1867, 45 J. 3 M. |
2. | Georg Morgenstern | unbekannt | Altnassau | unbekannt |
3. | Friedrich Seel | „ | Neunassau | „ |
Abschrift DAI, Kommando Stumpp 1941