Onlinerecherche
Archive, digitalisierte Kirchenbücher, Akten, Kartenwerke und mehr – historisch nicht unbedingt korrekt sortiert
Contents
- 1 Argentinien
- 2 Australien
- 3 Baltikum
- 4 Belarus
- 5 Bessarabien
- 6 Böhmen
- 7 Brasilien
- 8 Bukowina
- 9 Canada
- 10 Chile
- 11 Dänemark
- 12 Deutschland
- 12.1 Baden Standesbücher
- 12.2 Berlin
- 12.3 Brandenburg
- 12.4 Hessen
- 12.5 Nordrhein-Westfalen Kirchenbücher:
- 12.5.1 Auenheim – djvu-Format
- 12.5.2 Bochum
- 12.5.3 Taufen Marl St. Georg 1672-1874
- 12.5.4 Wiedenbrück
- 12.5.5 Kreis Wittgenstein
- 12.5.6 Regierungsbezirk Münster
- 12.5.7 Ostwestfalen-Lippe
- 12.5.8 Westfalen-Lippe Juden- und Dissidentenregister
- 12.5.9 Trauungen in den Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
- 12.5.10 Sterbefälle in den Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
- 12.5.11 Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
- 12.5.12 sonstige
- 12.6 Pfalz
- 12.7 Sachsen
- 13 Ermland
- 14 Frankreich
- 15 Finnland
- 16 Galizien
- 17 Gottschee
- 18 Irland
- 19 Italien
- 20 Lateinamerika
- 21 Lettland
- 22 Mähren
- 23 Moldavien
- 24 Niederlande und Belgien
- 25 Norwegen
- 26 Österreich
- 27 Polen – heutiges Staatsgebiet
- 28 Russland
- 29 Schlesien
- 30 Schweiz
- 31 Tschechien
- 32 Ukraine
- 33 USA
- 34 Wolhynien
- 35 Projekt Monasterium
- 36 Familiengenealogie
- 37 Kartenwerke
- 38 Slave Societies Digital Archive
- 39 ancestry – kostenpflichtig!
- 40 djvu plugins
Argentinien
Australien
Baltikum
- Estonia – Latvia – Russia Cross Border Archive Übersichtsseite und Suchseite Kirchenbücher
Belarus
- Katalog von Kirchenbüchern in Russland, der Ukraine und Belarus: Каталог метрических книг в архивных фондах России, Украины и Беларуси
Bessarabien
Andrejewka
- Heiraten 1897-1940 (r. S.) Heiraten 1897-1940 (l. S. rückw.) Tote 1913-1940 (r. S.) Tote 1913-1940 (l. S. rückw.) FHL 1198674 DGS 8409834
Akkerman
- Volume 828-14/231 (cont.) Deaths 1879 (p. 974-976) FHL
1895629 Item 1 DGS 4265442 - Volume 828-14/243 (cont.) Births, marriages, deaths 1881 (p. 798-801, 856-858, 859-862) FHL 1897593 Item 1 DGS 4280636
- Volume 828-14/251 Births, marriages, deaths 1882 (p. 866-868, 921-922, 924-926) FHL 1895610 Item 1 DGS 4265438
- Volume 828-14/259 Births, marriages, deaths 1883 (p. 894, 946-948, 951) FHL 1895615 Item 2 DGS 4280586
- Volume 828-14/261 (cont.) Births, marriages, deaths 1884 (p. 896-897, 945-947, 949-950) FHL 1895617 Item 1 DGS 4280588
- Volume 828-14/274 (cont.) Births, marriages, deaths 1885 (p. 932-934, 974-976, 978-979) FHL 1897695 DGS 4156091
Benkendorf
- Volume 828-14/231 Births, marriages 1879 (p. 812-813, 972-973) (parish of Benkendorf) FHL 1895629 Item 1 DGS 4265442
Borodino
- Tote 1817-1835 Tote 1847-1855 FHL 1766542 Item 4 DGS 8003589
- Tote 1856-1871 Tote 1858-1871 Tote 1836-1846 Taufen 1836-1839
FHL 1766543 Items 1-3 DGS 8003590 - Familienbuch 1834 Familienbuch 1846-1860 FHL 1766543 Items 4-5
DGS 8003590 - Familienbuch 1846-1860 (Forts.) Index 1846 Familienbuch 1861-1881
FHL 1768265 DGS 8003614 - Familienbuch 1861-1881 (Forts.) Familienbuch 1881-1900 FHL
1768281 DGS 8003619 - Familienbuch 1881-1900 (Forts.) FHL 1768282 Item 1 DGS 8003620
- Familienbuch 1909 FHL 1766614 Item 1 DGS 8003603
- Familienbuch 1940 FHL 1766614 Item 2 DGS 8003603
Jewish Bessarabia Vital Records Database
Überblick Jewish birth, marriage, death and divorce records from the former Russian Gubernia of Bessarabia
Böhmen
- digitalisierte Matrikelbücher, Gedenkbüchern, Urkunden, Urbaren und weiterem Archivmaterial werden schrittweise auf den Seiten des Projekts Porta fontium veröffentlicht. Westböhmische Matrikelsammlung
Brasilien
- Museu da Imigração do Estado de São Paulo digitalisierte Unterlagen zu Einwanderern
Bukowina
- Metrical books, 1819-1940, Roman Catholic Church. Sereth (Bukowina)
- Kirchenbuchduplikat, 1797-1913, Evangelische Kirche Czernowitz (Bukowina)
Canada
- Library and Archives Canada
- Passenger Lists and Border Entries, 1925-1935 – Nominal Indexes Canada
- Canadian Mennonite Board of Colonization
- Genealogy Québec (kostenpflichtig, Tagespässe möglich)
Chile
- INMIGRANTES ALEMANES AL SUR DE CHILE mit Genealogiedaten zu deutschen Auswanderern nach Chile
Dänemark
- DIS-Navneregistre – Flygtninge Das Projekt deutsche Flüchtlinge in Dänemark 1945-1949
- Kirchenbuchportal mit Kirchenbüchern aus Dänemark (Zugang nach kostenloser Registrierung, Link zur englischen Seite)
Deutschland
- Familysearch Update Status für online frei einsehbare Unterlagen
- Matricula digitalisierte Matrikel aus Deutschland, Österreich und Polen
- Zweitschriften der Katholischen Kirchenbücher für Württemberg online
- digitalisierte deutsche evangelische Kirchenbücher bei Archion
Baden Standesbücher
Berlin
- Berliner Standesämter: Karte der Zuständigkeiten
- Berliner Standesämter: Namensverzeichnisse zu den Personenstandsregistern
- Bei Ancestry durchsuchbar (kostenpflichtiger Zugang zum Dokument):
Brandenburg
- Kreisarchiv Landkreis Dahme-Spreewald, Findbuch
- Übersicht der zuständigen Standesämter der Provinz Brandenburg (1.6.1932)
Hessen
- Hessische Geburten-, Ehe-, Sterberegister
- Zivilstandsregister und Zweitschriften der Personenstandsregister im Historischen Archiv der Stadt Köln
Nordrhein-Westfalen Kirchenbücher:
Auenheim – djvu-Format
Bochum
- Namensverzeichnis Geburtenregister Bochum
- Namensverzeichnis Heiratenregister Bochum
- Namensverzeichnis Sterberegister Bochum
- Digitalisierter Bestand: P 6 / 3 (Standesämter in der Stadt Bochum) Sterberegister ab 1874
Taufen Marl St. Georg 1672-1874
- Index mit den Namen A
- Index mit den Namen B
- Index mit den Namen C
- Index mit den Namen D
- Index mit den Namen E
- Index mit den Namen F
- Index mit den Namen G
- Index mit den Namen H
- Index mit den Namen I und J
- Index mit den Namen K
- Index mit den Namen L
- Index mit den Namen M
- Index mit den Namen N
- Index mit den Namen O
- Index mit den Namen P
- Index mit den Namen Q und R
- Index mit den Namen S
- Index mit den Namen T
- Index mit den Namen U
- Index mit den Namen V
- Index mit den Namen W
- Index mit den Namen Z
Wiedenbrück
- Taufbuch westfälischer Kirchgemeinde Wiedenbrück 1625-1653
- Traubuch westfälischer Kirchgemeinde Wiedenbrück 1646/56
- Totenbuch westfälischer Kirchgemeinde Wiedenbrück 1645-1701
- Taufbuch Pfarrgemeinde St. Vit-Wiedenbrück 1651-1851
- Totenbuch Pfarrgemeinde St. Vit-Wiedenbrück 1701-1842
Kreis Wittgenstein
- Hochzeiten auswärtiger Soldaten in Berleburg
- Paten aus dem Siegerland bei Taufen in Wittgenstein
- Paten aus Hessen bei Taufen in Wittgenstein
- Paten aus anderen Regionen bei Taufen in Wittgenstein
Regierungsbezirk Münster
- P 6/1 Sterberegister im Landkreis Altena
- P 6/2 Sterberegister im Landkreis Arnsberg
- P 6/3 Sterberegister Stadt Bochum
- P 6/4 Sterberegister im Landkreis Brilon
- P 6/5 Sterberegister Stadt Castrop-Rauxel
- P 6/6 Sterberegister Stadt Dortmund
- P 6/7 Sterberegister Ennepe-Ruhr-Kreis
- P 6/8 Sterberegister Stadt Hagen
- P 6/9 Sterberegister Stadt Hamm
- P 6/10 Sterberegister Stadt Herne
- P 6/12 Sterberegister Landkreis Iserlohn
- P 6/13 Sterberegister Landkreis Lippstadt
- P 6/14 Sterberegister Stadt Lüdenscheid
- P 6/15 Sterberegister Stadt Lünen
- P 6/16 Sterberegister Landkreis Meschede
- P 6/17 Sterberegister Landkreis Olpe
- P 6/19 Sterberegister Landkreis Siegen
Ostwestfalen-Lippe
- L 84 Lippisches Hofgericht
- L 108A Amtsprotokolle und städtische Gerichtsprotokolle aus Lippe
- P 9/1 Sterberegister Ahaus-Kreis (1874-1938)
- P 9/2 Sterberegister Beckum-Land (1874-1938)
- P 9/3 Sterberegister Bocholt-Stadt (1874-1938)
- P 9/4 Sterberegister Borken-Kreis (1874-1938)
- P 9/5 Sterberegister Bottrop-Stadt (1874-1938)
- P 9/6 Sterberegister Coesfeld-Kreis (1874-1938)
- P 9/7 Sterberegister Gelsenkirchen-Stadt (1874-1938)
- P 9/8 Sterberegister Gladbeck-Stadt (1874-1938)
- P 9/9 Sterberegister Lüdinghausen-Kreis (1874-1938)
- P 9/10 Sterberegister Münster-Stadt (1874-1938)
- P 9/11 Sterberegister Münster-Land (1874-1938)
- P 9/12 Sterberegister Recklinghausen-Stadt (1874-1938)
- P 9/13 Sterberegister Recklinghausen-Land (1874-1938)
- P 9/14 Sterberegister Kreis Steinfurt (1874-1938)
- P 9/15 Sterberegister Kreis Tecklenburg (1874-1938)
- P 9/16 Sterberegister Warendorf-Kreis (1874-1938)
- P 9/17 Sterberegister Isselburg (1874-1938)
- Inventar „Systemwechsel 1918/1919“
Westfalen-Lippe Juden- und Dissidentenregister
- P2 Juden- und Dissidentenregister des Regierungsbezirks Detmold
- P 5 Juden- und Dissidentenregister des Regierunsgbezirks Arnsberg
- P 8 Juden- und Dissidentenregister des Regierungsbezirks Münster
Trauungen in den Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
Sterbefälle in den Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
Kirchenbücher Nordrhein-Westfalen
sonstige
Pfalz
- Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569 – 1577 und Frankenthal in der Pfalz 1577 – 1596
Sachsen
- Ratsarchiv Görlitz Digitalsate und Personenstandsregister
Ermland
- Dr. Erich Hippler: 62 Bände Kirchenbuchabschriften, vorwiegend aus dem nördlichen Ermland stammend, aus dem Zeitraum 1485 bis 1882 und heute teilweise im Original verschollen
Frankreich
- Archives Moselle – Départemental de la Moselle: online-Recherche
- Archives départementales du Haut-Rhin: Überblick
- Archives départementale du Bas-Rhin: Überblick
Finnland
- National Archives of Finland
- Digihakemisto, Projekt Indexerstellung mit Suche zum Nationalarchiv Finnland
Galizien
- Indeks małżeństw parafii Dolina 1700–1945 (dekanat Dolina, arch. diec. Lwowska) Verzeichnisse und Fotos der Pfarrei Dolina 1700 – 1945 (Dolina, Lemberg)
- Archiwum Państwowe w Przemyślu Suchseite und hier auch Kartenmaterial Galizien: Wykaz znalezionych materiałów
- Stammblätter der Einwanderungszentrale aus dem Wartheland 1940-1941 vor allem deutsche Umsiedler aus Galizien, Wolhynien, Mittelpolen
- Księgi metrykalne z zasobu AGAD on-line
Gottschee
- Gottschee Datenbank: Verzeichnis der Volks- und Reichsdeutschen Umsiedler, die auf Grund des Abkommens vom 31. August 1941 aus der Provinz Laibach umgesiedelt wurden.
Irland
- Genealogical Society of Ireland by Stuart Rosenblatt FGSI, Verzeichnis von Ausländern, die sich 1914-1922 in Dublin bei der Polizei registrieren lassen mussten
Italien
- Antenati Gli Archivi per la Ricerca Anagrafica Zugang zu digitalisierten Kirchenbüchern und anderen Akten Italiens
Lateinamerika
Lettland
- digitalisierte Bestände Lettland
Mähren
- Acta Publica Matrikenbücher des Mährisches Staatsarchivs Brünn (MZA Brno) und Niederösterreich nördlich der Donau
- Sammlungen des Landesarchivs in Opava
Moldavien
Borceag
- Microfilm of original records at the National Archive of the Republic of Moldova. Record group 211, series 22, file 2 Metrical books (births) for the Evangelical Lutheran parish of Borchak, Bessarabia, Russia; later Borceag, Cahul, Romania; now Buruintsa, Moldova. Also known as Neu-Dennewitz. Includes some registration from the community of Tarakły. Text in German. Includes some confession lists.
- Moldova, church books = Молдова, метрические книги, 1811-1936
-
Metrical books, 1816-1927 Bessarabian Colonist Administration (Бессарабия губерния. Бюро колонизации), online durchsuchbar
Niederlande und Belgien
- Wegwijzer in de wondere wereld van FamilySearch !!! Links zu den digitalisierten Kirchenbüchern der Niederlande und Belgien bei familysearch
- Zeeuws Archief Niederlande, Provinz Zeeland. Archiv von Behörden der Provinz, Gemeinden und Betrieben, Archiv von Familien und Privatpersonen, Suchanleitung in deutsch
Norwegen
- Genealogiska Föreningen – Genealogische Gesellschaft in Norwegen: zahlreiche Links
Österreich
- Matricula digitalisierte Matrikel aus Deutschland, Österreich und Polen
- Acta publica – Matriken aus Österreich und Tschechien
- Matriken der Diözese Graz-Seckau
- Matriken Tirol
- Familia Austria – Österreichische Gesellschaft für Genealogie und Geschichte Links zu Matriken im Netz
Polen – heutiges Staatsgebiet
- Genealogie in polnischen Archiven – Startseite der Suche
- szukaj w Archiwach Suchseite zu Dokumenten und Kirchenbüchern
- Akta metrykalne Krosno Odrzańskie /Crossen a/Oder/ – parafia ewangelicka
- Stammblätter der Einwanderungszentrale aus dem Wartheland 1940-1941 vor allem deutsche Umsiedler aus Galizien, Wolhynien, Mittelpolen
- Archiwum Państwowe w Szczecinie Materiały zdigitalizowane
- Heirats-Nebenregister des StA Stettin
- Heirats-Nebenregister des StA Stettin 1 (ab 1902)
- Sterbe-Nebenregister des StA Stettin
- Sterbe-Nebenregister des StA Stettin 1 (ab 1902)
- Heirats-Nebenregister des StA Stettin
- Archiwum Państwowego w Zielonej Górze Übersicht digitalisierter Bestände
- Archiwum Narodowe w Krakowie Digitalbestand mit zahlreichen Unterlagen zu Geburten, Ehen, Todesfällen, Ortsplänen etc.
- Archiwum Główne Akt Dawnych w Warszawie adag Suchergebnisse oder searcharchives Suche oder adag weitere
- Archiwum Państwowym w Kaliszu Księgi Urzędów Stanu Cywilnego
- Archivsuche im Staatsarchiv Wroclaw: archeion (djvu-Format)
- Archiwum Państwowego w Poznaniu: Verzeichnis der gescannten Materialien aus dem Staatsarchiv in Posen; Verzeichnis der Zivilstandsämter
- Archiwum Państwowe w Koszalinie, w Słupsku, w Szczecinku
- Deutsch-evangelischer Friedhof Posen, Halbdorfstrasse [opis nagrobków, napisy], Namensverzeichnis
- Lubelskie korzenie – partner Family Search Indexing Bestandsübersicht und Zugang zu zahlreichen digitalisierten Kirchenbüchern
- Matricula digitalisierte Matrikel aus Deutschland, Österreich und Polen
- Digitalisate im Staatsarchiv Allenstein Archiwum Państwowe w Olsztynie, Polen
- Olsztyn
- Akta Filiału Ewangelicko-Augsburskiego w Czarnym Lesie O zespole 1846-1852
- Kirchenbücher Dobriner Land Index in pdf Digitalisierungen im Überblick hier und hier
- Kirchenbücher der Umsiedler und deren Verbleib [korespondencja]
- Gausippenamt: Sammelakten zum Geburtenbuch Posen 1940-1945 [zgłoszenia urządzeń]
- Gausippenamt Posen, Akten und Dienstanweisungen
- Lost Shoebox – Linkseite online Records Poland
- Staatsarchiv Grünberg (Zielona Góra) oder sjukajwarchiwach Ergebnisse
- Narodowe Archiwum Cyfrowe Überblick
- SGGEE: Überblick Lutherische Kirchenbücher in Russisch-Polen
- GenBaza: diverse polnische Kirchenbücher
Russland
- Verzeichniss der administrativ-territorialen Einteilung der Pfarreien und Provinzen des russischen Reiches: Справочники по административно-территориальному и приходскому делению губерний Российской империи
- Katalog von Kirchenbüchern in Russland, der Ukraine und Belarus: Каталог метрических книг в архивных фондах России, Украины и Беларуси
- Наши Предки Genealogie, Kirchenbücher und mehr
Russia, Lutheran Church Book Duplicates, 1833-1885
- Links zu den digitalisierten Kirchenbüchern von Alaska, Arkhangel′sk, Bessarabia, Chernigov, Don Cossacks, Ekaterinoslav, Estonia, Iaroslavl′, Kherson, Kiev, Kostroma, Kuban, Novgorod, Olonets, Podol′e, Poltava, Pskov, Smolensk, St. Petersburg, Tavrida, Vologda, Volyn′ bei familysearch, Zugang nach kostenfreier Anmeldung
Metrical books
- Microfilm 007787294 Metrical books, 1872-1932 Verfasser: Evangelical Lutheran Church. Roshany (Kishinev district); Arhiva Națională a Republicii Moldovei, Metrical books, 1839-1939 Verfasser: Evangelische Kirche Lichtental (Bessarabien), Metrical books, 1879-1940 Verfasser: Evangelische Kirche Dorotheia (Tariverde), Metrical books, 1926-1939 Verfasser: Evangelische Kirche Ganchesty (Bessarabien), Metrical books, 1835-1941 Verfasser: Evangelical Lutheran Church. Kishinev (Kishinev); Arhiva Națională a Republicii Moldovei; Государственный архив Петербургской области
Schlesien
- Kirchenbuch Frankenstein, Schlesien
- Auswandererliste aus dem Eulengebirge (Langenbielau) nach Amerika (Mitglieder eines Auswanderungsvereines)
Schweiz
- Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden Kirchenbuchbestand online
- Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Staatsarchiv: Urkundenregesten, Liste der Zürcher Räte von 1225 bis 1798, Zürcher Ehedaten des 16. bis 18. Jahrhunderts, Matrikel (Verzeichnis der Studentinnen und Studenten) der Universität Zürich von 1833 bis 1924
- Kanton Basel-Landschaft Überblick Kirchenbücher und Zugang zu Digitalisierungen
- Kanton Basel-Stadt, Staatsarchiv, Überblick Digitalisierungen
- Archivkatalog Kirchenbücher Kanton Luzern im Staatsarchiv Luzern
- Familysearch Kirchenbücher Kanton Luzern
- Archivkatalog Kanton St. Gallen Kirchenbücher
- Kirchenbücher Kanton Schaffhausen
- Familysearch Kanton Schaffhausen
Tschechien
- Sbírka matrik západních Čech › Církev evangelická Matriken der evangelisch-augsburgischen Konfession in Tschechien
- Česká genealogická a heraldická společnost v Praze Links zu Digitalisierungen in Tschechien
-
Staatliches Gebietsarchiv in Prag: Matrikel-Suche
- Bestände und Sammlungen des Landesarchivs in Opava (Abkürzung LA, tschechisch ZA) und der ihm unterstellten Staatlichen Bezirksarchive (Abkürzung SBA, tschechisch SOA). Die Matrikeln sind ebenfalls direkt auf der Internetseite http://matriky.archives.cz zugänglich.
- Digitalisierungen des Staatlichen Gebietsarchives in Litoměřice/Leitmeritz
- digitalisierte Veduten werden auf den Seiten des Projekts Die bis 1850 entstandenen Veduten in tschechischen Archiven veröffentlicht
- Digitalarchiv des Staatlichen Gebietsarchivs in Třeboň
- Acta publica – Matriken aus Österreich und Tschechien
- Czech Republic, Church Books, 1552-1981 Catholic Liberec Frýdlant Baptisms (Křty) 1866-1910 (v. L37-75) (kostenfreie Anmeldung nötig)
Ukraine
- Fond – zespół archiwalny w ramach zbiorów rękopiśmiennych Biblioteki im Stefanyka we Lwowie, posiadający własne ciągi sygnaturowe. Startseite der Suche
- Staatsarchiv Odessa Государственный архив Одесской области
- Katalog von Kirchenbüchern in Russland, der Ukraine und Belarus: Каталог метрических книг в архивных фондах России, Украины и Беларуси
- Державний Aрхів Житомирської Області Staatliches Archiv der Oblast Shitomir
USA
- 19th Century Russian Immigrants to USA Russian Immigration Records 1834 – 1897
- The Statue of Liberty-Ellis Island Foundation, Inc. Suche nach Auswanderern in Passagierlisten
- Eureka Pionier Museum Collection Russia Collection
- Immigration Records (Ship Passenger Arrival Records)
- Gastle Garden Suche nach Auswanderern in Passagierlisten
- Germans From Russia Heritage Society
- American Historical Society Of Germans From Russia
Wolhynien
- Stammblätter der Einwanderungszentrale aus dem Wartheland 1940-1941 vor allem deutsche Umsiedler aus Galizien, Wolhynien, Mittelpolen
- adag Suche
- Überblick vorhandener Kirchbücher auf wolhynien.de
Projekt Monasterium
Sammlung von Archiven mit digitalisierten Urkunden
- Deutschland
- Estland
- Italien
- Kroatien
- Mazedonien
- Österreich
- Polen
- Rumänien
- Schweiz
- Serbien
- Slovenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
Familiengenealogie
Kartenwerke
-
- Joseph Edmund Woerl: Atlas von Central Europa; Königsberg 1838 – tolles Kartenwerk, sehr gut zu vergrößern
- The Gesher Galicia Map Room – Kartenwerk
- Mapster – umfangreiches Kartenwerk Polen, Ostpreußen
- Dänemark, Kartenwerk überlagerbar mit Kartenwerk Preußen 1877-1920 – neu
- Preußen (1877) – Kartenwerk, welches aktuelle Karten überlagern kann
- Historische Meßtischblätter
- Karte Tschechiens mit alten deutschen Namen
Adressbücher
- Link zu zahlreichen internationalen Adressbüchern
Slave Societies Digital Archive
- Ecclesiastical and Secular Sources for Slave Societies mit zahlreichen Kirchenbüchern, die die Abstammung von afrikanischen Sklaven belegt
ancestry – kostenpflichtig!
Suche oft mühselig, da die Mikrofilme teilweise nach vollkommen absurden Krtiterien falsch zugeordnet sind.
Bessarabien
- Pawlowka, Tarutino Familienbuch 1939
- Tarutino Ehen 1909-1918
- Akkermann, Bezirk Tarutino Taufen 1879-1906, Verstorbene 1879-1891, Verstorbene 1879-1891(doppelt vorhanden), Tote 1881-1907, Taufen 1892-1931 und Tote 1892-1934
- Albota, Kreis Kahul, Geburten 1880-1908, Familienbuch Albota Band 1,
Ostpreussen
- Kreis Bartenstein, Gemeinde Schönbruch Tauf-Sterberegister 1945-1946 heute „Szczurkowo“ – Storchen-Dorf
Schlesien
- Bunzlau [Bolesławiec], Sterberegister Beerdigungen 1945-1950
- Breslau I,II,III,IV,V,VI,VII und Land Überblick
- Goldberg, jüdische Gemeinde 1849-1868 enthält Eheschließungen von Berlinern und Brandenburgern, teilweise in Breslau wohnhaft
- Marschwitz [Marszowice], Kreis Ohlau, Kircheneinnahmen 1923-1946 mit Namen der Spender bei Taufen, Trauungen und Beerdigungen, Aufzeichnungen ders Lehrers und Kantors Georg Fronober aus Marschwitz-Göllnerhein
- Modlau-Haynau Sterberegister Beerdigungen 1945-1950
Volhynien
- Bogumilow-Okorsk Geburts und Sterberegister 1899-1925
Militärkirchenbücher:
- 1. kombiniertes Reservebataillon Graudenz Taufen 1838-1859, Heiratsregister 1838-1859, Sterberegister 1838-1859
- Stargard-Pommern, Infanterieregiment 22, Fürst Moritz von Dessau und Schenkendorff Taufen 1756-1775
- Stargard-Pommern, Infanterieregiment 22, von Pirch von Schlieben Sterberegister 1784-1812
- Danzig-Elbing, Bartenstein, Königlich-preußisches Infanterieregiment Prinz George von Hohenlohe-IngelfingenTaufen, Heiraten, Kommunikanten u Tote 1763-1827
- Danzig, Westpreußen, 2. Invaliden-Kompagnie Taufen, Heiraten, Sterberegister 1832-1853
- Danzig, Westpreußen, 2. Invaliden-Kompagnie Taufen, Heiraten, Sterberegister 1832-1854
- Infanterieregiment von Lehwald Nr. 14 Taufen u Heiraten 1746-1797
- Infanterieregiment von Wildau Taufen, Heiraten u Tote 1784-1811
- Infanterieregiment von Diericke Nr. 16 Infanterieregiment Graf von Dohna Heiraten, Taufen, Konfirmationsregister 1719-1742, und Heiraten, Taufen, Konfirmationsregister 1719-1742
- Infanterieregiment von Diericke Nr. 16 Infanterieregiment von Flanss Tauf- und Heiratsregister 1743-1768
- Infanterieregiment von Diericke Nr. 16 Infanterieregiment von Syburg Taufregister 1768-1789
- Infanterieregiment von Diericke Nr. 16 Infanterieregiment Nr. 5 von Gillern Taufen 1789-1827
- Husarenregiment von Prittwitz Heiratsregister 1778-1803
- Herdenau, Kalliningken, ev. Konfirmationsregister 1926-1946
- Infanterieregiment Nr. 58 von Coubiere Prinz von Hohenlohe Taufen, Heiraten u Tote 1796-1807
- Brandenburg, Beeskow, Leibhusarenregiment von Rudorff Taufen, Heiraten, Sterberegister, Kommunikanten 1797-1833
- Schlesien, Ujest-Bischofstal Husarenregiment Schimmelpfennig von der Oye Escadron von Rumpf Taufregister 1801-1809, Heiratsregister 1801-1809, Sterberegister 1801-1809
- Schlesien, Festenberg Husarenregiment von Schultz von Plötz 3 Taufen, Heiraten, Sterberegister 1801-1806 und Konfirmationsregister 1825-1829
- Schlesien, Köben, Husarenregiment von Haugwitz von L´Estocq Taufen, Heiraten, Sterberegister, Kommunikanten 1802-1816
- Schlesien, Winzig, Husarenregiment von Gettkandt von L´Estocq 1 Taufen, Heiraten, Sterberegister 1802-1834
- Schlesien, Wohlau, Husarenregiment von L´Estocq Taufen und Heiraten 1802-1814
- Schlesien, Wohlau, Husarenregiment von Gettkandt von L´Estocq Taufen, Heiraten, Sterberegister 1802-1832
- Rheinische Dragoner, Regiment 5, 1. Escadron kombinierte, Dragonerregiment Taufen, Heiraten, Sterberegister 1861-1868
- Rheinische Dragoner, Regiment 5, 2. Escadron 1. kombinierte, Dragonerregiment Taufen, Heiraten, Sterberegister 1861-1868
- Rheinland, Düsseldorf, 15. königliche Invalidenkompagnie Taufen, Heiraten und Sterberegister 1842-1859, 15. königliche Invalidenkompagnie 7. Jägerbatallion Taufen, Heiraten und Sterberegister 1842-1859
- Pommersche Dragoner, Regiment 11 und 12, Taufen und Heiraten 1866-1868
- 3. Schlesische, Dragonerregiment 15, 5. Escadron Taufen, Heiraten, Sterberegister 1868-1869
- Husaren und Bosnakienregiment von Prittwitz 5 von Lossow von Sutter Taufen und Konfirmationsregister 1778-1803
- Rheinland, Köln, Deutz, 4. Handwerkercompagnie Taufen 1851-1865, Trauungen und Tote 1852-1866
- Westfalen, Bielefeld, 14./15. Invaliden-Kompagnie Taufen, Heiraten, Sterberegister 1819-1828
- Westfalen, Herford, 14. Invaliden-Kompagnie Taufen, Heiraten, Sterberegister 1829-1850
- Braunschweig, ev. Militärgemeinde Taufen, Heiraten, Sterberegister 1892-1901 ,Taufen, Heiraten, Sterberegister 1892-1901, Taufen, Heiraten, Sterbe- und Konfirmationsregister 1901-1912
- Freiburg, Baden, Militärgemeinde Taufen, Heiraten, Sterberegister 1872-1893,Taufen, Heiraten, Sterberegister 1872-1893 ,Taufen 1893-1920 ,Heiraten 1890-1920 Bd. 3 ,Taufen, Heiraten, Sterbe und Konfirmationsregister 1872-1914 , Taufen 1893-1920 Bd. 4 ,Heiraten 1890-1919 Bd. 6 , Beerdigungsregister 1915-1920 Bd. 7
- Bromberg, Posen, ev. Militärgemeinde Heiraten 1888-1904, Heiraten 1904-1919, Sterberegister 1902-1919, Konfirmationsregister 1889-1918, Konfirmationsregister 1889-1917 Bd.17, Konfirmationsregister 1889-1892 Bd. 18, Taufen, Heiraten, Sterbe- und Konfirmationsregister 1905-1920,
Liste der in den Jahren 1870/1871 auf dem Kirchhofe zu Diedenhofen beerdigten Soldaten deutscher und französischer Nationalität
djvu plugins
djvu plugins download für windows, die Dateien lassen sich ebenfalls im Internet-Explorer öffnen, auch unter windows 10, zudem auf dieser Seite Erweiterungen für google chrome
mozilla firefox stellte dieses plugin nur für seine alten Versionen zur Verfügung, diese können noch herunter geladen und installiert werden, haben jedoch nicht die Sicherheit der neuesten Version