Dr. med. Theodor Pacht
Dr. med. Theodor Pacht praktizierte in den Jahren 1903 und 1904 als Arzt in Katharinenfeld.
Geboren wurde er am 6. August 1860 zu Kokenhusen-Pastorat im Rigaschen Kreis, verstorben ist er 1937 in Riga.
Sein Bruder war der praktische Arzt Walter Emil August Raimund Pacht, geb. am 28. August 1850 zu Kokenhusen-Pastorat.

Geburtseintrag

zur Umgebungskarte von 1791 bitte klicken
Ihr Wohnort, das Pastorat von Kokenhusen, lag zwei Werst1 von Kokenhusen selbst entfernt und mit diesem am rechten Ufer der Düna, 14 Meilen2 oberhalb Riga. Ein Flüßchen, die Pehrse oder Perse, geht neben dem Pastorat vorbei und mündet unterhalb Kokenhusens in die Düna.
Foto: Rahvusarhiivi, Nationalarchiv Estonia; Studio Th. John, varem Schlater, Aleksandri tn, Tartu, Zeitraum 1880-1888; Archivnummer EAA.1844.1.185.104
Geburtseintrag: Evangelische Lutheraner, Kokenguzen (Koknese), Lettisch, Deutsch, Geburten, Ehen, Tote 1860-1864, S. 4 Nr. 14; Historisches Staatsarchiv Lettlands, Riga
Karte: wikimedia, gemeinfrei
11 Werst = 1,0668 Kilometer
21 Meile = 7.467,6 Meter = 7 Werst